Was wir sind
Die Shin Shin Toitsu Aikido Gemeinschaft ist ein loser Verbund von Dojos, die Aikido im Sinne Kenjiro Yoshigasakis weiterentwickeln, als eine Kunst von Harmonie und Liebe angesichts einer Welt voller Konflikte und Gefahren. Unsere gemeinsamen Wurzeln verbinden uns mit der internationalen Gemeinschaft aller, die Shin Shin Toitsu Aikido praktizieren.
Warum wir sind
Unser Bestreben ist, Aikido in gegenseitigem Respekt als Kampfkunst weiter zu erforschen, zu entwickeln und zu unterrichten und dies nach innen wie nach außen sichtbar zu machen. Unsere Gemeinschaft dient dabei als identitätsstiftendes Element, als Katalysator unserer Tätigkeiten.
Unsere Fundamente
Unsere philosophische Basis ist das Streben nach guten Beziehungen und Harmonie. Der gemeinsame Ausgangspunkt sind die Tsuzukiwaza sowie die Prüfungsform, wie sie uns von Yoshigasaki-Sensei geblieben sind. In diesem Sinne sehen wir uns als Teil und Beitrag zum internationalen Austausch aller Dojos, die den Weg von Yoshigasaki-Sensei weitergehen wollen.
Einheiten, Medien und Kommunikation
Die Shin Shin Toitsu Aikido Community tauscht sich regelmäßig z.B. über eine Videokonferenz aus. Es gibt gemeinsame Urkunden, die den Stempel der Gemeinschaft tragen und als Anklang und Erinnerung an Kenjiro Yoshigasaki den von ihm verwendeten Ki No Kenkyukai Stempel. Für die Dojos und ihre Mitglieder werden Mailinglisten geführt und eine digitale Repräsentationsform nach außen geschaffen, die mindestens die beteiligten Dojos benennt. Jedes Dojo regelt seine Belange selbstständig und eigenverantwortlich.
Prüfungen
Wer Prüfungen innerhalb des Kyodotai abnimmt, sollte mindestens 1. Dan sein und zwei Graduierungen Abstand zum begutachteten Grad haben. Jedes Dojo entscheidet selbst, wer Prüfer oder Prüferin ist. Die letzte Prüfung ist der 4. Dan. Graduierungen nach dem 4. Dan werden nicht mehr geprüft, sondern durch die Shin Shin Toitsu Aikido Gemeinschaft verliehen. Voraussetzungen dafür sind, dass etwa 5 Jahre seit der letzten Graduierung bzw. Verleihung vergangen sind und jemand den Kandidaten mit einer kleinen Laudatio im Dojo Meeting vorschlägt. Eine Ablehnung des Vorschlags ist nicht möglich. Die Verleihung hat also den Charakter einer Würdigung, nicht einer Prüfung. Die letzte Graduierung ist der 9. Dan. Graduierungen anderer Aikido-Dojos und Verbände werden anerkannt, sofern und soweit dies eine gegenseitige Anerkennung einschließt.
Anerkennung der Charta
Die Zeichnung der Charta ist ein Symbol für die Anerkennung ihres Geistes und ihres Inhalts.